Hustle Workshop am 9. Juni 2022

Am Donnerstag 9. Juni 2022 von 20.00 -21.00 findet der beliebte Hustle Workshop im Clublokal des VTSC statt.

Der ursprüngliche Hustle ist ein Vorläufer des Discofox und ist inzwischen in vielen Ländern der Welt in einer weiterentwickelten Form auf dem Vormarsch. Der Einfluss des neuen Hustle ist auch bei Discofox-Turnieren sichtbar. Er wird in der Linie mit Discofox- und Rumba-Figuren getanzt und erhält dadurch eine ähnliche Präsenz wie die lateinamerikanischen Tänze Chacha und Rumba sowie Salsa Puerto, Salsa NY und West Coast Swing.

Das Gelernte lässt sich auch auf den klassischen Discofox anwenden.

Der Workshop ist für Einsteiger als auch für leicht Fortgeschrittene geeignet.

Von 20.00 – 21.00 werden Grundfiguren im 3er und 4er Schritt gezeigt und geübt. 

Ab 21.00 – 21.30 lernen wir schöne und anspruchsvolle Figurenkombinationen, die vor allem ambitionierte Tanzpaare ansprechen wird.

Es darf in beiden Gruppen getanzt werden. 

Ort: Clubraum des VTSC, Bildgasse 18, 3. Stock 6850 Dornbirn

Einlass: 19:45

Tanzabend am 21. Mai 2022

Liebe Clubmitglieder! Wir laden euch ein zu unserem nächsten

TANZABEND am Samstag, 21. Mai 2022 um 19.30 Uhr im Clublokal

Einlass ist ab 19.00 Uhr.

Vielen Dank an Theo und Adeline. Sie haben sich bereit erklärt, den Abend zu organisieren. 

Wir bitten um Voranmeldung. Im Clublokal liegt eine Liste auf.

Kurz Entschlossene sind jedoch auch herzlich willkommen!

TANZABEND am Samstag, 23. April 2022

Nach einer langen Pause konnten wir wieder einen Tanzabend für unsere Tanzpaare organisieren. Tanzen, sich austauschen und lachen standen im Mittelpunkt. Ein gemeinsamer Salsa-Rueda war der Höhepunkt des Abends, der für Spaß und Stimmung sorgte.

TANZABEND am Samstag, 23. April 2022

Liebe Clubmitglieder!

Endlich können wir wieder ganz ohne Einschränkungen einen Tanzabend veranstalten.

Wir laden euch zu unserem

TANZABEND am Samstag, 23. April 2022 um 19.30 Uhr im Clublokal

recht herzlich ein. Einlass ist ab 19.00 Uhr.

Vielen Dank an Theo und Adeline. Sie haben sich bereit erklärt, den Abend zu organisieren. 

Da in der nächsten Woche durch die Feiertage nicht alle Kurse stattfinden bittet Theo um eure Voranmeldung an die Mailadresse: charlievdr@outlook.com

Auch kurz Entschlossene sind noch herzlich willkommen!

Von 20.15 – 21.15 gibt’s dazu einen Salsa Workshop von Ernest und Moni.

Wir freuen uns auf diesen Tanzabend und hoffen auf euer zahlreiches Erscheinen.

Wolfgang Baur, Präsident

Bodenseetanzfest (BoTaFe 2022)

Unser Bodenseetanzfest war ein voller Erfolg.

Zweimal musste das Bodenseetanzfest wegen der Corona abgesagt werden. Umso erfreulicher war es für uns Veranstalter, dass am Samstag, 9. und 10. April, so viele Tänzerinnen und Tänzer aus Deutschland, der Schweiz und Österreich teilnahmen.

Dass Lateintänzer auch Standard tanzen können, hat das Lat Sen II B Paar Ernest und Monika Matus bewiesen.

Zwei Mal konnten sie den ersten Platz belegen (STA Sen I+II D).

Auch die Paare Seidler (STA III A) und Scharf (STA III S) waren erfolgreich.

Sämtliche Resultate aller Paare sind hier gelistet:

Samstag: https://www.tanzsportverband.at/portal/ausschreibung/ausschreibung_drucken.php?TKNr=1450&art=IN&conf_html=1

Sonntag: https://www.tanzsportverband.at/portal/ausschreibung/ausschreibung_drucken.php?TKNr=1451&art=IN&conf_html=1

Jahreshauptversammlung im 57. Clubjahr vom 22.10.2021

Am Freitag, den 22.10.2021 um 19:00 Uhr im Clubhaus fand nach drei Jahren und einem Jahr Verspätung die Jahreshauptversammlung statt. Wir freuen uns, dass die anwesenden Mitglieder den Vorstand wieder bestätigt haben.

Mitglieder, die nicht teilnehmen konnten, können sich für weitere Informationen gerne an die Vorstandsmitglieder wenden.

Ein schöner Wandertag des VTSC am 5. September

Um 10.00 trafen wir uns beim Wirthatobel und wanderten zum Hirschberg. Dort war gerade die Feldmesse zu Ende und wir bekamen noch ein schönes Ständchen der Blasmusik Langen. Nach einer Jause mit wunderschönem Panoramaausblick ging es hinunter zum Gasthaus Stollen, wo wir diesen gelungenen Tag gemeinsam ausklingen ließen. Danke an alle – schön war‘s (sh).

1 2 3 4 5 6 7